Wilder Westen in Colorado

Geschrieben von Corina Andrist am 02.08.2019 in der Kategorie Natur

Colorado ist mit einer durchschnittlichen Höhe von 2073 Metern der höchstgelegene Bundesstaat der USA. Während 2 Wochen habe ich mit einem Campervan den Mountain State Colorado umrundet und erkundet.

 

Die Rundreise startet in der ehemaligen Goldgräbermetropole Denver. Die Stadt ist vor allem für seine Konzerte im Red Rock Amphitheater, ausserhalb der Stadt bekannt. Für den Start empfiehlt sich, einige Tage in Denver zu bleiben, denn die Stadt befindet sich bereits auf 1600 Metern über Meer.

Auf dem Weg nach Colorado Springs wartet mit dem Castle Rock Outlet das grösste Outlet-Shoppingcenter in Colorado auf alle Schnäppchenjäger. In Colorado Springs befindet sich die Air Force Akademie, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Weiter südlich wartet mit dem Pikes Peak eine weltbekannte Bergrennstrecke auf alle Autofans. Der höchste Punkt ist auf einer Höhe von 4’301 m. ü. M.

Aussicht vom Pikes Peak

Eine Fahrt über die Vorläufer der Rockies führt uns zum Great Sand Dunes National Park. An den Füssen der Rocky Mountains fühlen wir uns wie in der Wüste. Es zieht uns weiter Richtung Westen und die Umgebung gleicht immer mehr einem Western-Film. In Durango sind wir Zuschauer bei einem Rodeo, ein richtiges Volksfest hier unten.

Die eindrückliche Szenerie im Sand Dunes Nationalpark eignet sich auch zum Sandboarden

Am südwestlichen Ende von Colorado wartet mit dem Mesa Verde ein weiterer Höhepunkt auf die Touristen. Im Nationalpark sind die Häuser der Pueblos zu finden. Die Völker lebten im 13. Jahrhundert in selbst errichteten Häusern in den Felswänden. Einige der übrig gebliebenen Siedlungen können sogar von nahem betrachtet werden. Wer schwindelfrei ist, darf sogar mit einem Ranger durch die verschiedenen Häuser in den Felswänden klettern.

Ein Dorf im Mesa Verde Nationalpark

Weiter nördlich bei Morrison liegt der Black Canyon of the Gunnison. Mit Tiefen von bis zu 800 Metern ist der Canyon sogar noch tiefer als der Grand Canyon. In einigen Teilen der Schlucht scheint die Sonne im Hochsommer nur ca. 30 Minuten. Die eindrücklichen schwarzen Felsenlandschaft lädt zum Wandern und Flanieren ein.

Die steilen Klippen vom Black Canyon of the Gunnison Nationalpark laden ein zum Wandern

Weiter Richtung Osten sind die bekannten Wintersportorte wie Beaver Creek, Vail und Aspen zu finden. Wir haben uns entschieden, in Glenwood Springs einen Stop einzulegen um die Glenwood Springs Hot Pools, das grösste Thermalbad der Welt, zu besuchen. Nebst dem 100m langen Becken mit angenehmen 34 Grad gibt es auch Dampfhöhlen, etc.

Wer genügend Zeit mitbringt kann noch einen Abstecher zum Rocky Mountain Nationalpark machen. Er hat verschiedene Eingänge. Der bekannteste befindet sich in Estes Park, ein kleiner und überschaubarer Touristenort, wo auch ab und zu mal Bären zu finden sind.

Region beim Rocky Mountain Nationalpark

 

Du möchtest ebenso eine Reise durch den Wilden Westen erleben, dann lass dich in einer unserer Filialen beraten. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Corina Andrist
Corina Andrist
am 02.08.2019 in der Kategorie Natur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *