Von trendig bis historisch: Jedes Stadtviertel in Calgary hat seinen ganz eigenen Charakter. Eines haben sie gemeinsam – die Einwohner haben ein Faible für Süsses und wissen hochwertige Schokolade und Trüffel zu schätzen. In diesem Beitrag stelle ich euch die facettenreichen Quartiere in der kanadischen Metropole vor.
Inglewood
Im ältesten Viertel Calgarys, das gleich östlich vom Stadtzentrum liegt, finden sich zahlreiche Antiquitäten- und Buchhandlungen, Einrichtungsgeschäfte, ein beliebter Plattenladen, Restaurants, Bäckereien und individuelle Boutiquen. Hier arbeitet das Choklat mit rohen Kakaobohnen, welche zu Schokolade mit einem Kakaoanteil von 48%, 70% und 80% verarbeitet werden. Verfeinert wird sie mit Zutaten wie frischem Obst, Likören, Nüssen, Gewürzen und Minze. Auch Olivier’s betreibt hier seit 1909 eine Schokoladenfabrik und ist Calgary’s Version von Willy Wonka. Probiert die Schokoladenigel, Trüffel, Karamellsorten und Beavertails – in Karamell und Schokolade getauchte Brezel.
Uptown 17th Avenue
Die zahlreichen Spezialgalerien, Boutiquen, Cafés, Strassenrestaurants, Bistros, Schallplatten- und Buchläden in der nur wenige Minuten südlich der Innenstadt gelegenen 17th Avenue bieten vielfältige und einzigartige Einkaufsmöglichkeiten. Wer gerne draussen sitzt und einen Cocktail geniesst, ist im «Cleaver» in der 17th Avenue genau richtig. Alternativ serviert das «National» eine grosse Auswahl an Biersorten, ebenfalls gemütlich auf einer sonnigen Terrasse.
4th Street and Mission District
In dieser auch als „People Street“ bekannten Strasse gibt es zahlreiche zwanglose und gehobene Restaurants, Cafés und Fachgeschäfte zu entdecken.
Kensington
Calgarys angesagtes „Dorf innerhalb der Stadt“ lädt dazu ein, einen Milchkaffee zu trinken, in einem der zahlreichen ethnischen Restaurants zu essen oder sich im historischen Plaza Theater einen Film anzusehen.
Stephen Avenue
Calgarys ehemalige Hauptstrasse aus den 1890er Jahren bildet noch heute das Herzstück des Geschäfts- und Einzelhandelszentrums der Stadt. Das Angebot der 180 Läden und Dienstleister in der immer gut besuchten Fussgängerzone reicht von Designer-Marken bis hin zu beliebten Restaurants.
Schokolade vom Feinsten
Epiphanie Chocolates
Im kleinen, charmanten Laden nahe der 17th Avenue, welcher aus dem Film «Chocolat» stammen könnte, kreieren Debra Fleck und ihr Mann John von Hand winzige Kunstwerke aus Schokolade – kleine, mit tahitianischer Vanille gefüllte Pyramiden, prallvolle Herzen mit einer Füllung aus Passionsfruchtpüree oder flache Pralinen mit Bildern aus essbarer Tinte.
Papa Chocolat
Nach 27 Jahren in seiner gleichnamigen Chocolaterie hat sich Bernard Callebaut als Papa Chocolat neu erfunden und kreiert nun eine neue Auswahl an erstklassigen Pralinen. Probieren Sie den Winston (benannt nach Churchill) – eine getrocknete, in edlem Whiskey marinierte Weintraube in halbsüsser Schokoladenmasse mit Schokohülle.
Wicked Chocolate
An ihrem Stand auf dem Market on Macleod kreiert Sue Burgess Trüffel, Bruchschokolade und gefüllte Pralinen. Wicked Chocolate ist vor allem für seine „Shots“ bekannt – perfekt rund geformte Schokoladenbällchen mit einer Füllung aus reinem Ahornsirup, Likör oder Eis-Cider.
Habe ich euer Interesse geweckt? Dann empfehle ich euch die Stadt in 3 Tagen als unbegleitete Rundreise Calgary City Package zu entdecken.